Die Klasse AG11 (Profil Agrarbiologie) nahm am 17.03 an einem Baumschnittkurs teil. Nach einer theoretischen Einführung durch die Streuobstpädagogen im Klassenzimmer ging es in den Schulgarten. Dort wurden die verschiedenen Obstbäume bei strahlendem Sonnenschein von den Schüler:innen unter professioneller Anleitung zurückgeschnitten. Anschließend nutzten sie das schöne Wetter und eröffneten unter den frisch zurückgeschnittenen Bäumen die Grillsaison.
Es wurden nicht nur die älteren Bäme beschnitten, außerdem pflanzte die Klasse zwei neue Apfelbäume, um den Erhalt der Streuobstwiese im Schulgarten zu gewährleisten. Ein Rückschnitt der Obstbäume sorgt für Vitalität, gutes Wachstum und Gesunderhaltung der Bäume. Gesunde Obstbäume leisten einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz und die Artenvielfalt in der Region.
Ihre nun auch praktisch erprobten Kentnisse zum Thema Obstbaumschnitt, können die Jugendlichen nun auch an dem ein oder anderen Obstbaum in ihrem privaten Umfeld weiter ausbauen und zum Einsatz bringen.