+49 (0)721 936-61200 | poststelle@bvs-ettlingen.de

Herzlich willkommen an der Bertha-von-Suttner-Schule! 

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, 

mit unserer Webseite möchten wir Sie umfassend über die Bertha-von-Suttner-Schule Ettlingen informieren.

Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und laden Sie ein, Teil unserer Schule zu werden.

Wir bitten Sie, regelmäßig auf die Homepage zu schauen, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

 

Informations- und Anmeldemöglichkeiten

Übersicht der einzelnen Schularten:

 

Schüleranmeldung VABO („Willkommens-/Flüchtlingsklassen“)

▶ Lesen Sie hier weiter für Informationen zum VABO. 

Anschreiben VABO-Schüleraufnahme

▶ VABO-Online-Anmeldung

Links

WebUntis   Moodle
     
Bvsse Mail   Bvsse Filr
     
Termine der Bvsse  
     
 
     
   

 

Aktuelle Termine

31. Mär. 2023
13:00Uhr
BKSP: Abgabe Facharbeit
1. Apr.-16. Apr. 2023
Osterferien 2023
17. Apr. 2023
07:45Uhr - 15:00Uhr
Pflege: 3BFP3 Abgabe Nachweise Prüfungszulassung
19. Apr. 2023
07:45Uhr - 09:15Uhr
L2LW Zwischenprüfung
19. Apr. 2023
08:30Uhr - 12:30Uhr
BKSP: Berufspraktikum ABV Improvisation mit Kindern

Am 20.07.22 besuchten die Klassen AG12-1 und AG12-2 (Profil: Agrarbiologie) gemeinsam mit Frau Fechler, Frau Zeller und Herrn Schulze die Universität Hohenheim.

Am 18.1.22 waren unsere Schüler:innen der Klassen AG 12 1/2 sowie Landwirtschaftsschüler der Abschlussklasse (L3LW) gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schneider-Prüeß live beim Online Agrarkongress des Bundes dabei.

Am 10. Februar 2022 war unser AUT Kurs (Agrar- und Umwelttechnik) gemeinsam mit Frau Schneider-Prüeß beim Bio Milchbauernhof Susanne Schleinkofer zu Besuch, um am Praxisbeispiel mitzuerleben, was zuvor theoretisch im Unterricht vermittelt worden war.

Am 28.10.2021 besuchte der AUT Kurs (Agrar- und Umwelttechnik) von Frau Schneider-Prüeß das Landestechnologiezentrum (LTZ) in Forchheim

Am 18.01.2022 waren unsere Schüler:innen der Klassen AG 12 1/2 sowie Landwirtschaftsschüler der Abschlussklasse (L3LW) gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schneider-Prüeß live beim Online-Agrarkongress des Bundes dabei.

Kurz vor der Bundestagswahl 2021 hat Frau Hoffmann zwei Referent:innen der Landeszentrale für Politische Bildung (lpb) in ihre 12. Klasse des Argrarbiologischen Gymnasiums eingeladen. Über eine Dauer von vier Schulstunden beschäftigten sich die jungen Erwachsenen mit der anstehenden Bundestagswahl.

JSN Educare is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework