Für unsere Avdual-Schüler:innen (Ausbildungsvorbereitung dual) stand einmal wieder eine außerunterrichtliche Aktivität auf dem Programm: Ein zweitägiges, von einem externen Trainer durchgeführtes Anti-Aggressionstraining im Theaterkeller der Bertha.
„Erzähle mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe.“ Konfuzius
Was Konfuzius schon vor Jahrtausenden so treffend formulierte, trifft natürlich auch besonders auf Schule und im Berufsleben zu. Mal ehrlich, wann ist z.B. eine Unterrichtsstunde oder auch ein Praktikum wirklich interessant und wertvoll? Wenn man nicht nur zusehen, sondern auch selbst wirklich aktiv werden darf.
Am 10. Oktober 2019 waren die Klasse AVdual 1 und Avdual 2 zusammen mit den Klassenlehrerinnen Frau Bitterwolf, Frau Herrling, Frau Hoffmann und Frau Kreutzberger sowie mit der AVdual-Begleiterin Frau Heppner und der Schulsozialarbeiterin Frau Machran im GATE in Ettlingen.
Kettcar fahren, ist das nicht eigentlich was für Kinder? Wer das glaubt, kann sich im Oberwald beim Pedalcart Fahren eines Besseren belehren lassen.
Am 2. Oktober 2019 wurde ein neues Projekt im AVdual von Frau Bitterwolf, Frau Bohländer, Frau Heppner, Frau Hoffmann und Frau Kreutzberger am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in Esslingen vorgestellt.
Ein Fest planen und vorbereiten. Dass sie das gerlent haben, stellten unsere Avdual Schüler:innen Mitte Mai in ihren praktischen Prüfungen unter Beweis.
Am 18. Juli waren die Klassen AVdual 1 und 2BFH/P1 zusammen mit Frau Bhattacharyya, Frau Heppner, Frau Herrmann, Frau Hoffmann und Frau Kreutzberger im Waldseilpark in Durlach.
Fürs echte Leben lernen - darum geht es im Avdual in fächerübergreifenden Lernfeldprojekten.
Am 29. April 2019 waren die beiden AVdual-Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern im GATE (Großer Abenteuer-Turm Ettlingen).
Am schmutzigen Donnerstag hatte die Klasse Avdual 1 gemeinsam mit ihrer Mathelehrerin Frau Krebs entsprechend der 5. Jahreszeit viel Spaß beim Montagsmalen.
Am 10. Januar 2019 hatten die SchülerInnen der beiden AVdual-Klassen ihre erste Prüfung. Dabei standen sie selbst nicht im Mittelpunkt, sondern ihre Bewerbungsunterlagen.
Die Klassen des Avdual verbrachten einen tollen Tag mit Holzarbeiten und Teambildungsmaßnahmen im Waldklassenzimmer in Karlsruhe.
Am 14. Dezember 2019 besuchten die Klassen AVdual 1 und AVdual 2 zusammen mit Frau Bohländer und Frau Kreutzberger die Ausstellung Sauber? Kulturgeschichte des Badens im Ettlinger Schloss.
Am Freitag der ersten Schulwoche machten sich die Klassen des Avdual 1 und 2 der Bertha-von-Suttner Schule mit ihren Lehrerinnen auf, Ettlingen im Rahmen einer Stadtführung zu erkunden.
Am 16. Oktober begrüßten die Schulleiterin Frau Hollwedel und Herr Germann, der Amtsleiter des Landratsamts Karlsruhe, Frau Heppner, die neue AVdual-Begleiterin.
Zum Abschluss des Halbjahres wünschten sich die SchülerInnen der Klasse AVdual 1 ein gemeinsames Falafel-Essen, das am 21. Januar stattfand.
Für die beiden AVdual-Klassen fand am 8. Oktober ein Workshop zum Thema Lernen mit Herrn Klingler statt.
Am 18. Januar 2020 besuchten die SchülerInnen der beiden AVdual-Klassen und der VABO-Klasse zusammen mit Frau Bohländer, Frau Steinke-Debatin und und der AVdual-Begleiterin Frau Heppner die Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf".
Am Wandertag war die Klasse AVdual1 zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Kreutzberger und Frau Hoffmann beim Waldklassenzimmer in Karlsruhe.
Am 10. Januar waren Herr Minrath und Herr Treiber von der IHK Karlsruhe an der Schule, um den SchülerInnen der AVdual-Klassen Tipps zu den Bewerbungsmappen zu geben und sie auf die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ vorzubereiten, die am 18. Januar stattfindet.
Am 14. September 2018 konnten die SchülerInnen der beiden Berufsfachschul-Klassen und der beiden Klassen des AVdual zwei Schulstunden der besonderen Art genießen: das Frischemobil von Edeka Südwest hielt im Schulhof und schnell konnte eine spannende Entdeckertour beginnen.