+49 (0)721 936-61200 | poststelle@bvs-ettlingen.de Datenschutzerklärung | Impressum

Informationen zu Wahl(pflicht)fächern

▶ Informationen zum Beruflichen Gymnasium

▶ Informationen zum Anmeldeverfahren für das Berufliche Gymnasium

▶ Voraussetzungen für die Aufnahme am Beruflichen Gymnasium

▶ Stundentafeln der Gymnasialen Oberstufe

Informationen zur „Neuen Oberstufe am Beruflichen Gymnasium“ vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

▶ Ansprechpartnerin: OStRin Daniela Boisen

Dreijährige Berufliche Gymnasien ermöglichen Schülerinnen und Schüler mit einem Mittleren Bildungsabschluss (Werkrealschule, Realschule, Berufsfachschule) innerhalb von drei Jahren den Erwerb eines vollwertigen Abiturs (wie an allgemeinbildenden Gymnasien). Besonderheit ist, dass durch den Unterricht in einem entsprechenden Profilfach auch gleichzeitig einen berufliche Grundbildung vermittelt wird.

Die Bertha-von-Suttner-Schule ermöglicht den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abiturs) an folgenden beruflichen Gymnasien:

  • Agrarwissenschaftliches Gymnasium mit dem Profilfach Agrarbiologie
  • Biotechnologisches Gymnasium mit dem Profilfach Biotechnologie
  • Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium - Profil Soziales mit dem Profilfach Pädagogik/Psychologie

Anmeldung und Bewerbung an der Schule

Die Anmeldung erfolgt online unter: www.schule-in-bw.de/bewo

Die Bewerbungsunterlagen sollten bis zum 1. März eines Jahres für die Aufnahme im folgenden Schuljahr bei der Schule vorliegen. Später eingehende Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch Schulplätze frei sind.

Aufnahmevoraussetzungen

siehe Flyer des jeweiligen Profils

Bildungsdauer/Bildungsziele

Vertiefung der Allgemeinbildung, Vermittlung eine berufliche Grundbildung sowie die Befähigung zu einem Studium (Allgemeine Hochschulreife) innerhalb von drei Schuljahren.

Kosten

Es wird kein Schulgeld erhoben. Im Rahmen der Lernmittelfreiheit nach Artikel 14 Absatz 2 der Landesverfassung sind Schulbücher unentgeltlich. Die Kosten für Lernmittel, deren Art und Zweck die Leihe ausschließen, müssen anteilig übernommen werden. Fahrtkosten können im Rahmen der geltenden Richtlinien erstattet werden.

Bewerbung an der Schule

siehe Flyer des jeweiligen Profils