Die professionelle Ausbildung von künftigen Lehrerinnen und Lehrern erfolgt in Baden-Württemberg am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) und an der Ausbildungsschule in Form eines Referendariats (Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt an Beruflichen Schulen).

Die Bertha-von-Suttner-Schule ist seit vielen Jahren Ausbildungsschule für Referendare. Unsere Mentoren begleiten und unterstützen die Referendare während der ersten Ausbildungsphase (Hospitationen und 40 Stunden angeleiteten Unterricht) und in der zweiten Ausbildungsphase (weitgehend bis zu 10 Stunden selbständiger Unterricht) und bei der Prüfungsvorbereitung (2. Staatsprüfung).

Unsere Ausbildungsfächer sind schwerpunktmäßig Deutsch, Englisch, Spanisch, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Mathematik, Biologie, Chemie, Landwirtschaft, Sport, Sozialpädagogik und Altenpflege.

Alle Informationen zum Vorbereitungsdienst erhalten Sie über das Kultusministerium BW und über das Staatliche Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Karlsruhe.