+49 (0)721 936-61200 | poststelle@bvs-ettlingen.de

Wo und von wem werden Entscheidungen auf Landesebene eigentlich getroffen und wie geht es in einer Abgeordnetensitzung wirklich zu? Inwiefern sind die Meinungen junger Menschen dabei denn überhaupt relevant?

Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium (SG) der Bertha macht Freiburg unsicher. 

Am Donnerstag, den 14.12.2017, besuchten wir, die Klasse SG11, für circa drei Stunden den Ettlinger Sternlesmarkt. Wir bekamen die Aufgabe, bereits im Unterricht gelernte Beobachtungsmethoden in der Praxis anzuwenden.

Die Klasse SG 11 konnte Mitte März einem eTwinning Projekt beitreten, kurz nachdem der Schulbetrieb auf Home Office umgestellt wurde.

Am Morgen des 13.11 starteten wir, die Klasse SGGS12, unsere Studienfahrt nach Freiburg.

Die Klasse SG 11 beschäftigte sich im Januar 2020 in der Lehrplaneinheit Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft, genauer mit dem Vorgehen bei wissenschaftlichen Untersuchungen.

Ziel der Fahrt war es, die oft sehr theoretischen Inhalte des Lehrplanes durch einen lebensbezogenen Einblick zu ergänzen. Das ist gut gelungen. Zudem konnten wir auch einige politische Seiten von Berlin erleben.

Am 12 .Dezember 2019 war die Klasse SG 11 zusammen mit ihrer Profilfachlehrerin Frau Siefert auf dem Weihnachtsmarkt in Ettlingen, um Beobachtungen durchzuführen.

In den frühen Morgenstunden des 03.07. starteten wir mit einem voll bepackten Reisebus unsere erste gemeinsame Klassenfahrt nach Sirmione, Italien.

Vom 25.-29. November 2019 war die Jahrgangsstufe 1 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums mit ihrem Klassenlehrer Herr Schulze und der Profilfachlehrerin für Pädagogik und Psychologie, Frau Mäder-Berg, in Freiburg auf Studienfahrt.

Wir, die Eingangsklasse („Klasse 11“) des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Bertha-von-Suttner-Schule, haben im Rahmen einer Lehrplaneinheit des Profilfaches „Pädagogik und Psychologie“ vom 3. bis 5. April 2017 eine Hospitation in verschiedenen Einrichtungen durchgeführt.

Vom 24. bis 28. Juni 2019 ging es für die Klasse SG 12 zusammen mit Frau Wolf und Herrn Kreher nach Köln. Dort wartete ein spannendes Programm.

Am 15. Februar 2016 gings los für die Schüler der SG12 zur Studienfahrt nach Köln. An den folgenden Tagen wartete ein abwechslungsreiches Programm, das z.B. aus dem (fast obligatorischen) Besuch des Kölner Doms bestand, aber auch Teile enthielt, die für eine berufliche Orientierung einer Oberstufenklasse aus dem Sozialwissenschaftlichen Gymnasium wichtig sind.

„Do EU want to vote with me?“ – das war nur einer von vielen ansprechenden Slogans, der im Englischunterricht der SG 12 bei Frau Kelllermeier entstanden ist.

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt während des Unterrichts? Das hört sich eigentlich sehr verlockend an. 

JSN Educare is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework