SG 11: Einblick in die Praxis durch Hospitationen
Wir, die Eingangsklasse („Klasse 11“) des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Bertha-von-Suttner-Schule, haben im Rahmen einer Lehrplaneinheit des Profilfaches „Pädagogik und Psychologie“ vom 3. bis 5. April 2017 eine Hospitation in verschiedenen Einrichtungen durchgeführt.
Ziel dieser Hospitation war es, Einblick in eine Einrichtung mit sozialem Hintergrund zu gewinnen sowie Informationen und Erfahrungen zu sammeln. Von Kindergärten über Ergotherapeuten bis hin zu Pflegeheimen für betreuungsbedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen war alles dabei. Wir erzählten im Unterricht am darauffolgenden Freitag von unseren fast durchweg positiven Erlebnissen. Alle berichteten, freundlich aufgenommen worden zu sein und viele Informationen erhalten zu haben, manche konnten auch selbst aktiv mitarbeiten. Die Hospitation war also ein voller Erfolg und ein Gewinn für jede von uns 28 Schülerinnen. Die Institutionen und die Erfahrungen, die wir während der Hospitation gesammelt haben, haben wir nun in der Klasse vorgestellt. Eine bunte Palette an Präsentationen haben wir erlebt, denn fast alle hospitierten in unterschiedlichen Einrichtungen.
Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Einrichtungen, die uns aufgenommen haben, um uns einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren – und bei allen Personen, die uns während dieser Tage begleitet haben!