BKSP3 IT: Besuch beim LMZ – BKSP3 IT goes digital
Als Ergänzung unseres medienpädagogischen Unterrichts in EBG bei Frau Dr. Zelfel besuchten wir am 25. Juni 2018 ganztägig das Landesmedienzentrum (LMZ) in der Moltkestraße in Karlsruhe.
Zuerst gab es jede Menge Input zur allgemeinen digitalen Entwicklung und einige (realistische!) Ausblicke in die Medienwelt der Zukunft, die uns stark an diverse Science-Fiction-Filme erinnerten. Danach folgte ein Vortrag darüber, wie medienpädagogische Projekte im Kindergarten umgesetzt werden können und wir konnten Schritt für Schritt verfolgen, wie schon zwei- und dreijährige Kinder im Kindergarten souverän mit Tablets arbeiten und Fotos für Portfolios erstellen.
Nach der Mittagspause gingen wir frisch ans Werk und durften mit fachmännischer Unterstützung verschiedene Apps ausprobieren, wie z.B. „Stopp Motion“ zum Filme erstellen und „iMovie“, um digitale Bücher/Comics zu gestalten. Auch die App „audicity“, mit der man eigene Hörspiele aufnehmen und vertonen kann, wurden uns vorgestellt und wir erprobten uns als Hörspiel-Sprecher.
Zum Abschluss schauten wir gemeinsam an, wie Haie Fische fraßen, Prinzessinnen vor Fledermäusen und Gespenstern flüchteten und noch einige andere spannende Filme mehr, die wir auf die Schnelle gedreht hatten: eigentlich ein Kinderspiel!
Sprühend vor Ideen, die wir so schnell wie möglich in der Praxis umsetzen wollen, traten wir den Heimweg an. Wir werden mediale Welten von Kindern mitgestalten und wissen jetzt, wie Medienbildung praktisch aussehen kann und was in der Praxis ohne großen Aufwand möglich ist.
Text: BKSP3 IT