Wie wertvoll Theaterpädagogik sein kann, durfte die Klasse VABO Mitte Dezember im Rahmen eines von Frau Bader organisierten Workshops erfahren.
Der Workshop wurde von Frau Russi-Morger (freischaffende Theaterpädagogin BuT und Regisseurin im Auftrag des Jugendmigrationsdienstes Karlsruhe) geleitet und der Deutschlehrerin Frau Bader bei der Durchführung unterstützt. So konnte die VABO-Klasse innerhalb von 90 Minuten mit Abstand und Maske in der Sporthalle vielerlei Übungen und Spiele zur Stärkung der Kommunikations-, Ausdrucks-, Darstellungsfähigkeit und für einen größeren Gruppenzusammenhalt kennenlernen.
Die Sequenz lieferte allen Beteiligten nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern die jungen Menschen verbessern während theaterpädagogischer Sequenzen nicht nur ihre deutschen Ausdrucksfähigkeiten, sondern sie können sich ausprobieren und ihren Talenten nachgehen: Beobachten, den eigenen Körper intensiv wahrnehmen, Vertrauen in eine Gruppe aufbauen, sich in viele verschiedene Gefühle hineingeben und sie darstellen. Ganz fern vom Alltag - Das entspannt und bringt Spaß gerade in diesen Zeiten.