+49 (0)721 936-61200 | poststelle@bvs-ettlingen.de Datenschutzerklärung  Impressum

Aktuelles/ News

Stellenausschreibung Tierarzt (w,m,d)

Tierarzt (w,m,d) an der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen gesucht

Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine staatliche Berufsschule an der u.a. Tierpfleger in den Fachrichtungen Forschung un Klinik, Tierheim und Pension sowie Zoo ausgebildet werden. Wir suchen zum 08.09.2025 einen Tierarzt (w,m,d) mit abgeschlossenem Masterstudium, unbefristet in Vollzeit, der Freude am Unterrichten zeigt und unseren Schülerinnen und Schülern die fachlichen Kompetenzen vermittelt. Der Direkteinstieg in den Lehrerberuf ist in Baden-Württemberg für diesen Bereich möglich.

Bewerbungen richten Sie gerne an poststelle@bvs-ettlingen.de. Weitere Informationen über die Schule erhalten Sie auf der Homepage www.bvsse.de oder von der Schulleitung.

 

 

Stellenausschreibung Pflege
Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit dem Fach Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung. Das zweite Fach ist beliebig. Voraussetzung ist das zweite Staatsexamen oder ein Direkteinstieg. Die Stelle soll in einem Umfang von mind. 19 Deputatsstunden pro Woche besetzt werden. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Die Ausschreibung ist auch für den Direkteinstieg geöffnet. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem konsekutiven Masterabschluss oder vergleichbarem universitären Diplom im Bereich Pflege.
 

Bewerbungen bitte ausschließlich  über https://lobw.kultus-bw.de/lobw

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:

18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

 

Stellenausschreibung Sozialpädagogik

Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit der genannten Fachlichkeit für den Bereich Fachschule für Sozialpädagogik. Im Falle eines Direkteinstiegs ist der Umfang eines vollen Deputats vorgesehen.

Fach 1 / Stufenschwerpunkt
Sozialpädagogik
Fach 2
Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen
 

Bewerbungen bitte ausschließlich  über https://lobw.kultus-bw.de/lobw

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:

18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

 


Hier strahlen unsere frisch gebackenen Landwirt:innen nach 3 absolvierten Ausbildungsjahren bei der offiziellen Übergabe ihrer Urkunde durch das Regierungspräsidium mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schneider-Prüeß um die Wette. 
Am 6.11.2024 war es soweit: Die Auszubildenden Landwirtschaftliche Lehrlinge aus Ettlingen erhielten nach 3 Jahren Ausbildung ihre Urkunde zum bestandenen Beruf der Landwirt:in.
Auf dem Betrieb "Frankenhof" ins Sinsheim wurde von Herr Dr. Ulrich Kraft (Regierungspräsidium Karlsruhe) den Schüler im Beisein ihrer Ausbilder und Eltern sowie den Berufschullehrern die Urkunden überreicht. Von den 12 angetretenen Schülern konnten 11 ihre bestandenen Prüfung feiern.

Der Bereich "Landwirtschaft"  ist ein sehr anspruchsvoller Berufszweig, schon in der Ausbildung müssen Jugendlichen deshalb schon fundierte Kentnisse in verschiedensten Kategoerien unter Beweis stellen:
  • Kenntnisse im pflanzenbaulichen Anbau,
  • Haltung aller landwirtschaftlichen Nutztiere,
  • Betriebwirtschaftliches Handeln
  • Die sich ständig verändernden technischen Anforderungen eines Landmaschinenfuhrparks 

Dass unsere Azubis diese Herausforderung gemeistert haben, wurde ihnen in Sinsheim mit der Überreichung der offiziellen Ausbildungsurkunden nun attestiert. Im gesamten Regierungsbezirk dürfen sich 47 Absolventen/tinnen auf ihren weiten beruflichen Werdegang freuen. Die meisten von ihnen werden in Fachschulen oder Technikerschulen des Landes ihr Wissen weiter verfeinern, um den Anforderungen, die der komplexe Ausbildungsberuf mit sich bringt, gerecht zu werden.

Die BERTHA in Ettlingen wünscht allen einen erfolgreichen weitern Weg! Und viel gute Erinnerung an unsere Schule.


Text:Schneider-Prüeß