+49 (0)721 936-61200 | poststelle@bvs-ettlingen.de Datenschutzerklärung  Impressum

Aktuelles/ News

Stellenausschreibung Tierarzt (w,m,d)

Tierarzt (w,m,d) an der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen gesucht

Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine staatliche Berufsschule an der u.a. Tierpfleger in den Fachrichtungen Forschung un Klinik, Tierheim und Pension sowie Zoo ausgebildet werden. Wir suchen zum 08.09.2025 einen Tierarzt (w,m,d) mit abgeschlossenem Masterstudium, unbefristet in Vollzeit, der Freude am Unterrichten zeigt und unseren Schülerinnen und Schülern die fachlichen Kompetenzen vermittelt. Der Direkteinstieg in den Lehrerberuf ist in Baden-Württemberg für diesen Bereich möglich.

Bewerbungen richten Sie gerne an poststelle@bvs-ettlingen.de. Weitere Informationen über die Schule erhalten Sie auf der Homepage www.bvsse.de oder von der Schulleitung.

 

 

Stellenausschreibung Pflege
Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit dem Fach Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung. Das zweite Fach ist beliebig. Voraussetzung ist das zweite Staatsexamen oder ein Direkteinstieg. Die Stelle soll in einem Umfang von mind. 19 Deputatsstunden pro Woche besetzt werden. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Die Ausschreibung ist auch für den Direkteinstieg geöffnet. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem konsekutiven Masterabschluss oder vergleichbarem universitären Diplom im Bereich Pflege.
 

Bewerbungen bitte ausschließlich  über https://lobw.kultus-bw.de/lobw

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:

18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

 

Stellenausschreibung Sozialpädagogik

Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit der genannten Fachlichkeit für den Bereich Fachschule für Sozialpädagogik. Im Falle eines Direkteinstiegs ist der Umfang eines vollen Deputats vorgesehen.

Fach 1 / Stufenschwerpunkt
Sozialpädagogik
Fach 2
Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen
 

Bewerbungen bitte ausschließlich  über https://lobw.kultus-bw.de/lobw

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:

18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

 


Dieses Jahr freuen wir uns mit und über 52 Schüler:innen, die das Abitur bestanden haben - 10 Schüler:innen des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums (Durchschnitt von 2,1), 15 Schüler:innen des Biotechnologischen Gymnasiums (Durchschnitt von 2,1) und 27 Schüler:innen  des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (Durchschnitt von 2,1). Auch gab es wieder diverse Preise für besonders gute Leistungen.


Preise für hervorragende Leistungen in den einzelnen Fächern:

Agrarbiologie: Nico Wipfler, AG13 (Spektrum Verlag)

Mathematik: Nico Wipfler, AG13 (Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung)

Pädagogik und Psychologie: Leni Gülsen Bozkurt; SGG13 (Preis der Heidehof-Stiftung)

Englisch: Hannah Illich, BTG13

Spanisch: Lena Weber Rodriguez, BTG13

Biotechnologie: Nina Buhlinger, BTG13 & Hannah Illich BTG13 (Preis der Chemieverbände BW)

Chemie: Max Kunz BTG13 (1.Preis); Anna Catharina Gerdes BTG13, Hannah Illich BTG13 (Preis der Gesellschaft für Chemie)

Sport: Luca Peter Woll, AG13; Madeleine Zoth, SGG13 (Alfred-Maul-Medaille)

Deutsch: Jonathan Bär, SGG13 (Scheffelpreis)

Geschichte mit Gemeinschaftskunde:

  • Tim Jünger, AG13 (Landeszentrale für pol. Bildung)
  • Jonathan Bär, SGG13 (Stiftung ProPolitik)

Physik: Nico Wipfler, AG13 (Deutsche Gesellschaft für Physik)

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis für einen Schnitt von 1,0 bis 1,4:

Nico Wipfler (AG13), Schulbester  (1,0)

Hannah Illich (BTG13) 1,0

Nina Buhlinger (BTG13) 1,0

Jonathan Bär (SGG13) 1,0

Lisa Maria Borne (SGG13) 1,1

Lena Maria Meis (SGG13) 1,3

Max Kunz (BTG13) 1,3

Jakob Musger (AG13)1,3

Nina Getto (SGG13) 1,4

Lobe gab es für die Schülerinnen und Schüler mit einem Schnitt von 1,5 bis 1,9:

Leni Gülsen Bozkurt (SGG13) 1,5

Anna Catharina Gerdes (SGG13) 1,5

Zhiwei Chen (SGG13) 1,6

Madeleine Zoth (SGG13) 1,6

Tim Jünger (AG13) 1,6

Martha Eichhorn (BTG13) 1,7

Selina Nothtroff (SGG13) 1,8

Pauline Pfefferle (BTG 13) 1,8

Emily Merz (AG13), 1,9

Leonie Rebecca Kohm (SGG13) 1,9

Janika Marie Schäfer (SGG13) 1,9

Isabell Raphaela Weilandt (SGG13) 1,9