+49 (0)721 936-61200 | poststelle@bvs-ettlingen.de Datenschutzerklärung  Impressum

Aktuelles/ News

Stellenausschreibung Tierarzt (w,m,d)

Tierarzt (w,m,d) an der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen gesucht

Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine staatliche Berufsschule an der u.a. Tierpfleger in den Fachrichtungen Forschung un Klinik, Tierheim und Pension sowie Zoo ausgebildet werden. Wir suchen zum 08.09.2025 einen Tierarzt (w,m,d) mit abgeschlossenem Masterstudium, unbefristet in Vollzeit, der Freude am Unterrichten zeigt und unseren Schülerinnen und Schülern die fachlichen Kompetenzen vermittelt. Der Direkteinstieg in den Lehrerberuf ist in Baden-Württemberg für diesen Bereich möglich.

Bewerbungen richten Sie gerne an poststelle@bvs-ettlingen.de. Weitere Informationen über die Schule erhalten Sie auf der Homepage www.bvsse.de oder von der Schulleitung.

 

 

Stellenausschreibung Pflege
Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit dem Fach Gesundheit und Gerontologie in der Pflegeausbildung. Das zweite Fach ist beliebig. Voraussetzung ist das zweite Staatsexamen oder ein Direkteinstieg. Die Stelle soll in einem Umfang von mind. 19 Deputatsstunden pro Woche besetzt werden. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Die Ausschreibung ist auch für den Direkteinstieg geöffnet. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen mit einem konsekutiven Masterabschluss oder vergleichbarem universitären Diplom im Bereich Pflege.
 

Bewerbungen bitte ausschließlich  über https://lobw.kultus-bw.de/lobw

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:

18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

 

Stellenausschreibung Sozialpädagogik

Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit der genannten Fachlichkeit für den Bereich Fachschule für Sozialpädagogik. Im Falle eines Direkteinstiegs ist der Umfang eines vollen Deputats vorgesehen.

Fach 1 / Stufenschwerpunkt
Sozialpädagogik
Fach 2
Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen
 

Bewerbungen bitte ausschließlich  über https://lobw.kultus-bw.de/lobw

Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:

18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

 

 



Der März ist da, der Frühling steht vor der Tür und die Natur schon in den Startlöchern. Genau der richtige Zeitpunkt den Obstbäumen in unserem Schulgarten einen Frühlingsschnitt zu verpassen.Wie man das professionell angeht, lernten unsere Elftklässler:innen am 4. März zusammen mit ihren Lehrern Frau Fechler und Herrn Sauer unter Anleitung von zwei Fachwirten für Streuobstwiesen.


Die Aktion fand im Schulgarten der Bertha-von-Suttner Schule statt. Dort gibt es diverse Apfel-, Birnen- und Kirschbäume, die schon auf einen jährlichen Schnitt warteten. Unter fachgerechter Anleitung legten die Jugendlichen selbst Hand an und schnitten die Obstbäume zurück.

Dieser Kurs bezieht sich auf die Bildungsplaneinheit "Grundlagen landwirtschaftlicher Erzeugung". Die Streuobstwiesen zählen im süddeutschen Raum zum Kulturgut und stehen überwiegend unter Landschaftsschutz. Die Pflege der Obstbäume ist wichtig, da auf Streuobstwiesen ca. 5000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu finden sind. Diese Flächen fördern somit in hohem Maße die Biodiversität und ihre Pflege und Erhaltung ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Unsere AG 11 machte an diesem Tag nicht nur den Schulgarten fit fürs anstehende Erntejahr, sondern war dabei auch noch zukunftsorientiert und nachhaltig unterwegs. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden zwei neue Apfelbäume gepflanzt.

Nun warten wir auf einen reichlichen Ertrag im Sommer und hoffen auf Äpfel, die wir zu Apfelkuchen verarbeiten und verkosten wollen.