Herzlich willkommen im Team der Bertha
Wir freuen uns über eine weitere neue Kollegin - Frau Kathrin Weiß wird ab sofort als Sozialarbeiterin unser Unterstützungsteam erweitern. 
Auf gute Zusammenarbeit!
Link zu den Anmeldeformularen für folgende Schularten:
Erzieherausbildungen
Pflegeberufe
		Wir freuen uns über eine weitere neue Kollegin - Frau Kathrin Weiß wird ab sofort als Sozialarbeiterin unser Unterstützungsteam erweitern. 
Auf gute Zusammenarbeit!
		Wir gratulieren unserem neuen SMV-Vorstand und sind gespannt auf alle Projekte, die ihr für unsere Schule realisieren werdet.
		Wenn wir uns austauschen, lernen wir. Wenn wir zuhören, wächst Verständnis. Wenn wir respektvoll streiten, entsteht Gemeinschaft.
Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem Demokratie lebendig wird: jeden Tag, in jeder Begegnung.
Zum Auftakt unserer Demokratie-Woche ging es genau darum: aufeinander zugehen, über die Klassengemeinschaft hinaus Kontakte knüpfen und neue Menschen kennenlernen.
		Auf diesem Dronenfoto stellen Schüler:innen und Lehrer:innen repräsentativ für unsere ganze Schule die Buchstaben BVS, Bertha-von-Suttner Schule. Unsere Schule ist vielfältig, bunt, ein bisschen chaotisch und genau darauf sind wir stolz!
		Unsere Schule hat dieses Jahr 940 Schüler:innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen, die bei uns entweder Abitur, einen mittleren Abschluss, den Hauptschulabschluss oder den schulischen Teil ihrer Ausbildung zur Landwirt:in, Erzieher:in, Tierpfleger:in, Pfleger:in absolvieren oder als nei eingetroffene Migranten bei uns Deutsch lernen. 
Die Bertha ist so vielfältig und bunt, dass man sich kaum vorstellen kann, welche vielfältige Themen und Praxisbereiche täglich unter unserm Dach unterrichtet werden. Trotzdem sind wir alle gemeinsam die Bertha. Damit wir die Personen aus den anderen Schularten und Klassen besser kennenlernen können und verstehen, wer und was unsere Schulgemeinschaft eigentlich ausmacht, findet kommende Woche erstmals unsere Demokratiewoche statt.
		Zum Start ins neue Schuljahr dürfen wir uns über Verstärkung freuen: Insgesamt acht(!) neue Kolleginnen und Kollegen sind an die Bertha-von-Suttner-Schule gekommen und bringen frische Ideen, Engagement und jede Menge Energie mit.
		Bei uns gestalten Schüler:innen und Lehrkräfte das Schulleben, wo es geht, gemeinsam.Unsere Schule ist ein Ort, an dem Gemeinschaft großgeschrieben wird und jede Stimme zählt. Hier lernen Schüler:innen nicht nur für Prüfungen, sondern für viele andere Lebensbereiche – mit Projekten, die Teamgeist, Kreativität und Verantwortung fördern. Wer Teil dieser Schule ist, erlebt ein lebendiges Miteinander, bei dem Schüler:innen und Lehrkräfte gemeinsam an Ideen arbeiten und diese in die Tat umsetzen.
		Hinter uns liegt ein erfolgreiches, aber auch turbulentes und mitunter trauriges Schuljahr 24/25. Wir hatten wir es mit einem Wasserschaden, Homeschooling,sich immer wieder verändernden Stundenplänen und dem traurigen Verlust zweier Mitglieder der Bertha zu tun. Dennoch sind wir nicht nur stolz auf 237 bestandene Abschlüsse, vorallem haben wir alle es gemeinsam durch dieses besondere Schuljahr geschafft.
		Wir blicken stolz zurück auf ein turbulentes und mitunter auch trauriges, aber dennoch erfolgreiches Schuljahr 2024/25 und freuen uns mit 237 Absolvent:innen, die erfolgreich ihre Abschlüsse gemacht haben. Details lesen Sie hier:
		Anfang April startet an der Bertha ein Abschlussprüfungs-Marathon in den verschiedenen Schularten. Für die anstehenden Herausforderungen wünschen wir euch viel Erfolg, Durchhaltevermögen, Inspiration, gedankliche rote Fäden und das entscheidende Quäntchen Glück!