Amelie Kolster |
E-Mail: Raum: H239 Zielgruppe: |
Ich bin zuständig, wenn Behinderung, Beeinträchtigung, chronische Krankheit oder Benachteiligung das Lernen und die Teilhabe an der Bertha von Suttner Schule negativ beeinflussen.
Aufgabenbereiche:
Beratung
- hinsichtlich geeigneter Fördermaßnahmen, Unterrichtsgestaltung und individueller Lernplanungen, sowie bei Fragen zum Nachteilsausgleich
- bei der Erstellung von differenzierten Materialien
- von Schüler:innen mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Beratungs-, Unterstützungs- oder Bildungsangebot, sowie deren Lehrkräfte, Eltern und Betriebe
- bei der Durchführung schulinterner Fortbildungen mit dem Themenfeld Sonderpädagogik
- im Kontext Autismus-Spektrum-Symptomatik
- im Kontext Teilhabe an Bildung mit einer psychischen Krankheit
Planung, Koordination und Durchführung individueller Förderung
- mit allen beteiligten Lehrkräften
- mit schulischen Unterstützungssystemen wie ASKO, SOPÄDIE an den SBBZen, Autismusbeauftragte, Regionale Fortbildner Inklusion, u.a.
- mit externen Unterstützungssystemen wie Agentur für Arbeit, Sozial- und Jugendbehörde, Träger von Schulbegleitungen, Integrationsfachdienst, u.a.
Diagnostik
- kooperative Förderdiagnostik
- individuelle Förderplanerstellung