
Frühling in der Landwirtschaft
Die Sonne scheint – und natürlich zieht es vor allem die Landwirte gleich nach draußen…
Welche Tätigkeiten jetzt alle auf dem Programm stehen, lesen Sie hier:
Tierarzt (w,m,d) an der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen gesucht
Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine staatliche Berufsschule an der u.a. Tierpfleger in den Fachrichtungen Forschung un Klinik, Tierheim und Pension sowie Zoo ausgebildet werden. Wir suchen zum 08.09.2025 einen Tierarzt (w,m,d) mit abgeschlossenem Masterstudium, unbefristet in Vollzeit, der Freude am Unterrichten zeigt und unseren Schülerinnen und Schülern die fachlichen Kompetenzen vermittelt. Der Direkteinstieg in den Lehrerberuf ist in Baden-Württemberg für diesen Bereich möglich.
Bewerbungen richten Sie gerne an poststelle@bvs-ettlingen.de. Weitere Informationen über die Schule erhalten Sie auf der Homepage www.bvsse.de oder von der Schulleitung.
Bewerbungen bitte ausschließlich über https://lobw.kultus-bw.de/lobw
Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:
18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Die Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen sucht zum 15.09.2025 eine Lehrkraft mit der genannten Fachlichkeit für den Bereich Fachschule für Sozialpädagogik. Im Falle eines Direkteinstiegs ist der Umfang eines vollen Deputats vorgesehen.
Bewerbungen bitte ausschließlich über https://lobw.kultus-bw.de/lobw
Für die Einstellungen zum Schuljahr 2025/26 sind folgende Ausschreibungszeiträume vorgesehen:
18.03. – 23.03. 2025: Hauptausschreibungsverfahren
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Link zu den Anmeldeformularen für folgende Schularten:
Die Sonne scheint – und natürlich zieht es vor allem die Landwirte gleich nach draußen…
Welche Tätigkeiten jetzt alle auf dem Programm stehen, lesen Sie hier:
Im Rahmen des Lernfelds zur Öffentlichkeitsarbeit in Tierheimen haben die Auszubildenden der Berufsschulklasse L3TP2T (Tierpfleger:innen) ein praxisnahes und engagiertes Projekt realisiert. Mit der fachkundigen Unterstützung durch Ilka Kegreis und Johanna Müller konzipierten und gestalteten sie eindrucksvolle Informationsstände zu verschiedenen Aspekten des Tierschutzes.
Der Wettbewerb startet in Baden-Württemberg mit den Erstentscheiden, die im Februar an Berufs- und Fachschulen im ganzen Bundesland stattfinden: Für dieTeilnehmer der Landwirtschaft fiel der Startschuss am Donnerstag, den 13. Februar 2025 an der Bertha von Suttner Schule. Vier unserer Schüler (siehe unten) qualifizierten sich dabei für die zweite Runde und werden unsere Schule nun in der Landeshauptstadt Stuttgart weiter vertreten.
Donnerstag ist Fachpraxis-Tag bei den Tierpflegern im 3. Lehrjahr.
Ein Teil der L3TP2T hatte in ihrem letzten Schulblock die Gelegenheit, drei mal das Reptilium in Landau zu besuchen.
Unsere Fachstufe1 der Tierpfleger (L2TP1T)aus dem Bereich Forschung und Klinik mit Frau Wagner, Frau Schad und Frau Fechler zu Besuch an der Uni Hohenheim, Stuttgart zu einer Betriebsbesichtigung der Nutztierhaltungen (Rind, Schwein, Huhn).
Was wäre eine Fußball-EM ohne Orakel zum Ausgang der Fußballspiele? Der Radiosender SWR3, bekannt für sein Maskottchen, den SWR3-Elch, hat dank Tierparks in Pforzheim dieses Jahr ein echtes Elch-Orakel. Orakel-Elch Linus wird im dort von Joshua Thum – einem Schüler der Bertha betreut.
Saisonal - regional - super frisch und das direkt vom Erzeuger. Nachhaltiger und besser kann Einkaufen nur sein, wenn man dabei auch noch Junglandwirt:innen in Ausbildung unterstützen kann.
Unsere angehenden Landwirt:innen aus der Klasse LS 1 besichtigten Ende Februar gemeinsam mit ihren Fachlehrern Herrn Markus Klatz und Frau Schneider-Prüeß das Düngerstreuerwerk der Firma Rauch und den Mutterkuhbetrieb Forlenhof.